Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

falanthorivequa
Chateauneufstraße 13
20535 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 7131 122250
E-Mail: info@falanthorivequa.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Suchbegriffe
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets
  • Vertragsdaten: Informationen zu Ihren Finanzzielen, Lernfortschritt, Kursbuchungen

Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform. Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Zugang zu Lernmaterialien, Kursen und Finanzbildungstools
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Support und Kundenbetreuung
  • Verbesserung der Plattform: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug, Spam und unbefugtem Zugriff
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse

Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Der Fokus liegt stets auf der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Lernplattform
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch. Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten haben dabei höchste Priorität.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services für die Bereitstellung unserer Plattform
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen bei kostenpflichtigen Kursen
  • Kommunikationstools: E-Mail-Services für Support und Newsletter
  • Analyse-Tools: Anonymisierte Daten für Website-Statistiken
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir überprüfen regelmäßig deren Datenschutzpraktiken.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenweitergabe erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@falanthorivequa.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systeme
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Technische Maßnahmen: Firewalls, Intrusion Detection, Antivirus-Software
  • Physische Sicherheit: Sichere Rechenzentren mit Zugangskontrollen

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den neuesten Bedrohungen zu begegnen. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir Sie umgehend.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zur Beendigung des Vertrags plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage, dann automatische Löschung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für Statistiken, dann Anonymisierung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Erforderliche Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, treffen wir besondere Schutzmaßnahmen:

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragung nur in Länder mit EU-anerkanntem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Vertragliche Garantien für angemessenen Datenschutz
  • Zertifizierungen: Nutzung von Diensten mit Privacy Shield oder ähnlichen Zertifizierungen
  • Zusätzliche Maßnahmen: Verschlüsselung und weitere technische Schutzmaßnahmen

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig erhalten.

11. Datenschutz für Minderjährige

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen:

  • Altersverifikation: Bei der Registrierung prüfen wir das Alter der Nutzer
  • Elterliche Einwilligung: Für Nutzer unter 16 Jahren benötigen wir die Zustimmung der Eltern
  • Reduzierte Datensammlung: Minimale Datenerfassung bei minderjährigen Nutzern
  • Besondere Löschrechte: Vereinfachte Verfahren für die Löschung von Kinderdaten
  • Kein Marketing: Keine Marketing-Kommunikation an Minderjährige

Eltern können jederzeit die Löschung der Daten ihrer Kinder beantragen oder Einwilligungen widerrufen. Wir stellen spezielle Kontaktmöglichkeiten für Eltern zur Verfügung.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder gesetzlichen Anforderungen ändern:

  • Benachrichtigung: Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail
  • Versionierung: Jede Version trägt ein eindeutiges Datum
  • Archivierung: Frühere Versionen bleiben für Sie einsehbar
  • Übergangszeit: Bei wesentlichen Änderungen gewähren wir angemessene Übergangszeiten

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

falanthorivequa Datenschutz
Chateauneufstraße 13
20535 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@falanthorivequa.com
Telefon: +49 7131 122250

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.